Rohstoffe am Meeresboden Keine Einigung auf Regeln für Tiefseebergbau
Das Ökosystem in der Tiefe der Meere gilt als extrem empfindlich, zugleich weckt es Begehrlichkeiten. Eine Einigung auf Regeln für kommerziellen Tiefseebergbau wurde nun verpasst. Die neue Rechtsauslegung macht die Folgen aber wohl beherrschbar.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Sie wachsen 5 bis 20 Millimeter in einer Millionen Jahren: Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe forscht in zwei Gebieten des sogenannten Manganknollen-Gürtels in mehreren Tausend Metern Tiefe. (picture alliance / dpa / Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR))