
Da Ronaldo im letzten WM-Qualifikationsspiel gegen Armenien bereits nur zuschaute, ist er in der Gruppenphase der WM spielberechtigt, solange er sich bis dahin kein ähnliches Vergehen leistet, beispielsweise in Testspielen vor der WM.
"Sollte Cristiano Ronaldo während der Bewährungszeit einen weiteren Verstoß ähnlicher Art und Schwere begehen, gilt die Aussetzung der in der Disziplinarentscheidung festgelegten Sperre als automatisch aufgehoben", teilte die FIFA mit. "Die verbleibenden zwei Spiele müssten dann sofort bei den nächsten offiziellen Spielen der portugiesischen Nationalmannschaft verbüßt werden."
Durch die Entscheidung der FIFA-Kammer ist Ronaldo - der als einer der größten Stars den kommerziellen Wert des Turniers der FIFA steigert - bei der WM von Beginn an dabei. Zuletzt war der Weltverband bei anderen Fällen weniger nachsichtig, zwei Spieler aus Burundi und Armenien wurden im Oktober mit drei Spielen Sperre ohne Bewährung bestraft, nachdem ihnen rohes Spiel beziehungsweise gewalttätiges Verhalten vorgeworfen worden war.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
