
Wie der Regierende Bürgermeister Tschentscher mitteilte, sind bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2030 Investitionen von 30 Milliarden Euro unter anderem in Klimaschutz, Verkehr, Schulen und Infrastruktur vorgesehen. Die Verhandlungen waren gestern abgeschlossen worden. Nötig ist nun noch die Billigung des Vertrags durch die Landesparteitage: Bei der SPD findet er am Samstag statt, bei den Grünen am Montag.
Die SPD war bei der Wahl am 2. März in Hamburg trotz Verlusten erneut deutlich stärkste Kraft geworden. Die Grünen wurden nach der CDU nur noch drittstärkste Kraft. Die SPD hatte auch mit den Christdemokraten Sondierungsgespräche geführt.
Diese Nachricht wurde am 24.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.