Archiv


Rote Rosen vor der Vorlesung

Der Valentinstag ist für mich auf jeden Fall ein Tag, an dem ich anderen Menschen gerne eine Freude mache und vor allen Dingen heute zum Beispiel meiner Freundin, der habe ich heute direkt schon auf den Küchentisch einen Blumenstrauß gestellt und sie hat sich riesig gefreut.

Von Britta Mersch |
    Wenn ich ehrlich bin, überhaupt nichts, weil ich das alles sehr kitschig finde, wenn man überall schon Wochen vorher sieht: Herzchen im Schaufenster, dass man Parfum oder Unterwäsche kaufen kann und ich bin eigentlich nicht so die Valentinsfrau.

    Wenn ich eine Freundin habe, wird da irgendwas geschenkt, aber ansonsten ist das für mich nicht so ein wichtiger Tag.

    Nicht alle Studierende der Uni Köln werden durch den Valentinstag zu Romantikern, die ihren Freunden oder Bekannten schon morgens eine Rose auf den Frühstückstisch stellen. Für viele ist es ein Tag wie jeder andere, auch wenn gerade Semesterferien sind und die Studierenden eigentlich Zeit hätten für die Liebe. Allerdings haben viele den richtigen Partner noch gar nicht gefunden, und das macht den Valentinstag dann eher zu einem trüben Ereignis. Sportstudentin Swetlana Gorski:

    Da ich im Moment keinen Freund habe, ist es eher nebensächlich. Allerdings habe ich eine ziemlich gute Freundin, und sie ist im Moment auch Single und wir beide fahren nächstes Wochenende zusammen nach Berlin.

    Eigentlich schon, weil wir beide solo sind und wir gesagt haben, na ja, wenn kein Freund da ist, der kann uns auch nichts schenken und dann haben wir gedacht, dann schenken wir uns das gegenseitig und dann machen wir uns ein schönes Wochenende.

    Dabei ist gerade die Hochschule ein guter Ort für erste Kontakte, das wissen Soziologen schon längst. In einer Studie haben der Soziologieprofessor Hans-Peter Blossfeld und sein Kollege Andreas Timm herausgefunden, dass die Hochschule die ideale Partnerschaftsbörse ist. Denn immer mehr Studierende verbringen immer mehr Zeit an der Uni, so dass die Chance besonders groß ist, hier den Partner fürs Leben zu finden. "Bildungshomogamie" nennen die Soziologen diese Art der Paarbildung auf dem gleichen sozialen Niveau. Der Kölner Germanistikstudent Michael Wahl bestätigt diesen Trend:

    Das ist eigentlich wie eine Heiratsvermittlung, dass die Leute sich da kennen lernen. Ich denke schon, dass viele Leute, die sich an der Uni kennen lernen, also kurz vorm Abschluss oder so oder auch während des Studiums, dass die vielleicht sogar ein Leben lang zusammenbleiben, wer weiß.

    Einige Fakultäten eignen sich da besser als andere. Über besonders gute Flirtbedingungen an der Hochschule berichten in Köln die Sportstudenten. Swetlana Gorski hat die Vorzüge ihres Studiengangs an der Deutschen Sporthochschule bereits im ersten Semester kennen gelernt.

    Also ich habe so ein breites Spektrum von rockigem Punk bis Alternativ über richtig Bodybuilder, also es ist wirklich schön, aber der richtige war noch nicht dabei. - Hast Du denn überhaupt Zeit, Kontakte zu knüpfen? - Durch den Sport in den Kursen schon. Ich stelle mir das sehr problematisch an der Uni vor mit den Vorlesungen, ich kenne das jetzt eben nur von der Spoho, aber mit den Kursen, auf jeden Fall viele, viele Kontakte und es macht Spaß.

    Im Moment könnte das allerdings auch an der Sporthochschule schwer werden. Denn die Semesterferien haben gerade erst angefangen und dauern noch bis Mitte April – attraktive Kursangebote lassen bis dahin auf sich warten. Allerdings bleiben die Studierenden auch in dieser Zeit nicht untätig. Das Kölner Hochschulradio Kölncampus hatte heute Vormittag extra eine Aktion ins Leben gerufen: Studierende konnten während der zweistündigen Morgensendung Frührausch eine Mail mit Valentinsgrüßen schicken, die dann live in der Sendung vorgelesen wurde. Und vielleicht wirkt der ein oder andere Liebesschwur ja ganz inspirierend. Die Kölner Lehramtsstudentin Angela Kühn zumindest beobachtet auf dem Campus eine ganz besondere Stimmung:

    Ich find schon, dass die ganzen Mädchen strahlen und einige haben auch Rosen in der Hand und die Jungs haben auch ein kleines Lächeln auf dem Gesicht, das merkt man schon ein bisschen.