
Die heutigen Abstimmungen seien vermutlich die letzte Chance für die Opposition, Staatschef Erdogan nach 20 Jahren auf demokratischem Weg zu schlagen, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es sei gut, dass zahlreiche internationale Wahlbeobachter vor Ort seien. Roth betonte, Erdogan wäre zuzutrauen, gegen ein missliebiges Ergebnis politisch und juristisch vorzugehen. Für ihn gehe es schließlich um alles.
Erdogan ist seit 2014 im Amt. Davor war er elf Jahre lang Ministerpräsident. In Umfragen lag er hinter seinem Herausforderer Kilicdaroglu. Erhält kein Kandidat die absolute Mehrheit, kommt es am 28. Mai zu einer Stichwahl. Neben dem Präsidenten wird auch das Parlament neu gewählt. Die Opposition hat angekündigt, im Falle ihres Wahlsieges das Präsidialsystem, das Erdogan weitreichende Vollmachten verleiht, wieder abzuschaffen.
Diese Nachricht wurde am 14.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.