Archiv

Bildung
Rückgang der Studienanfänger betrifft Universitäten, mehr Zulauf dagegen an privaten Hochschulen

Immer weniger Studienanfängerinnen und Studienanfänger schreiben sich in Deutschland an den Universitäten ein.

    Audimax mit Studenten an der Technischen Universität in Ilmenau, Deutschland.
    Die Zahl der Studenten-Einschreibungen an den Hochschulen geht zurück. (imago / photothek / Thomas Trutschel)
    Das zeigt eine Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung. Seit dem Wintersemester 2019/2020 geht die Zahl deutlich zurück und lag 2021/2022 erstmals wieder bei unter 400.000. Besonders betroffen sind die Fächer Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Ein Grund für die Entwicklung sei der Rückgang der Geburtenzahlen, heißt es in der Studie.
    Private Hochschulen konnten dagegen ihre Erstsemesterzahlen steigern - und zwar um rund 50 Prozent im Vergleichszeitraum.
    Diese Nachricht wurde am 18.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.