Affenpocken in Deutschland Epidemiologin: Hoffen, die Fallzahlen dauerhaft auf Null zu drücken
Der derzeitige Rückgang der Affenpocken in Deutschland sei auch auf intensive Aufklärung der Bevölkerung zurückzuführen, sagte die Epidemiologin Christina Frank im Dlf. Dauerhaft niedrige Fallzahlen zu erreichen, sei durchaus möglich.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Christina Frank vom Robert-Koch-Institut: "Der Höhepunkt der Infektionswelle war vermutlich Anfang Juli in Deutschland. Seitdem sind die Fallzahlen rückläufig." (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Fleig / Eibner-Pressefoto)