
Sie sagte der Funke-Mediengruppe, man könne nichts mehr auszuschließen - auch nicht, dass es tatsächlich Informanten in Behörden gebe, die keine Skrupel hätten, Geheimnisse an Russland zu verraten. Die Grünen-Verteidigungsexpertin Brugger erklärte, der Fall verdeutliche, dass das Risiko der Spionage gerade auch im Bereich der Bundeswehr stark gestiegen sei. Die Festnahme zeige aber auch, dass die Wachsamkeit zugenommen habe und weiterhin maximal hoch bleiben müsse. Lob für die Arbeit der Sicherheitsbehörden äußerte auch Bundesinnenministerin Faeser.
Zuvor war ein Mitarbeiter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr festgenommen worden, der sich russischen Stellen für das Verraten von Geheimnissen angedient haben soll.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.