
Das ist laut einer ersten Auswertung des jüngsten Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes rund jeder Fünfte. Ein Drittel dieser Gruppe gilt als besonders häufig von Armut bedroht. Oftmals leben Ältere allein; bei den bei über 85-Jährigen ist es mehr als jeder Zweite. Im langfristigen Vergleich stieg die Quote der Alleinlebenden deutlich. So lag der Anteil 2004 bei noch rund 17 Prozent, aktuell sind es 20,6 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.