Archiv

Gestiegener Grundfreibetrag
Rund 244.000 Rentner müssen keine Steuern mehr zahlen

Rund 244.000 Rentnerinnen und Rentner in Deutschland müssen in diesem Jahr keine Steuern mehr zahlen, weil sie von der Erhöhung des Grundfreibetrags profitieren.

    Altes Ehepaar-Rentner -Mann und Frau gehen mit Nordic Walking Stoecken spazieren.
    Ein Renter-Ehepaar (Symbolbild zur Illustration des Themas) (picture alliance / SvenSimon / Frank Hoermann )
    Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums bestätigte in Berlin einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Zugleich kämen aber auch 114.000 Ruheständler wegen der im Juli anstehenden Rentenerhöhung neu als Steuerpflichtige hinzu. Der Grundfreibetrag gilt für alle Steuerpflichtigen und bezeichnet das Jahreseinkommen, bis zu dem keine Steuer gezahlt werden muss. Er war zum Jahreswechsel als Ausgleich der Inflation um knapp 700 Euro auf gut 11.600 Euro erhöht worden.
    Finanzminister Lindner strebt rückwirkend eine noch stärkere Erhöhung an, worüber derzeit innerhalb der Ampel-Koalition aber noch diskutiert wird. Zum 1. Juli werden die Renten in Deutschland um 4,57 Prozent steigen.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.