Flucht vor Taliban
Rund 50 schutzbedürftige Afghanen in Deutschland eingetroffen

Am Flughafen Hannover sind rund 50 afghanische Staatsbürger angekommen, die eine Zusage der Bundesregierung auf Aufnahme in Deutschland erhalten haben.

    Eine afghanische Familie mit einer Aufnahmezusage für Deutschland steht am Flughafen in Islamabad.
    Afghanische Familien sind von Islamabad aus mit einer Aufnahmezusage in Hannover angekommen. (Nabila Lalee / dpa / Nabila Lalee)
    Die Menschen wurden aus Pakistan ausgeflogen. Es handelt sich dabei unter anderem um frühere Ortskräfte deutscher Institutionen und deren Angehörige. Daneben waren auch Menschen an Bord, deren Leben unter den Taliban-Machthabern besonders gefährdet ist. Insgesamt warten in Pakistan noch rund 2.100 Afghanen mit Aufnahmezusagen auf eine Einreise nach Deutschland. Die Einreisen stocken, weil das Aufnahmeprogramm von der jetzigen Bundesregierung eingeschränkt wurde. Bundesaußenminister Wadephul sprach von einer "außerordentlich schwierigen Situation". Es gehe jetzt darum, die noch offenen Verfahren rechtsverbindlich abzuwickeln. Dazu habe die pakistanische Regierung eine Fristverlängerung bis Jahresende gewährt.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.