Archiv


Russische Hochschulen auf Infotour

    Mit einer Wanderausstellung durch sieben deutsche Hochschulorte informieren in den nächsten zwei Monaten russische Hochschulen über die Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Land der Mathematiker und Schachgenies. Diese Infotour, die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) organisiert, richtet sich vor allem an deutsche Studenten und Nachwuchswissenschaftler. Ihre drei wichtigsten Botschaften neben aller Information im Detail lauten: Ein Studienaufenthalt an einer russischen Hochschule lohnt sich und kann ein Pluspunkt beim späteren Berufseinstieg sein. Nahezu jeder, der von dort zurückkehrt, ist von der fachlichen Qualität der dortigen Forschungsarbeit beeindruckt. Es besteht ein dichtes Netz an Kooperationen zwischen deutschen und russischen Hochschulen, das aber nach wie vor zu wenig bekannt ist. Hinzu kommt ein breites Spektrum an Stipendien für deutsche Studierende und Graduierte, angefangen von Sprachkursen bis hin zu einjährigen Studienaufenthalten, das es zu nutzen gilt.

    Related Links

    An den folgenden Hochschulen und Terminen wird die Wanderausstellung in den nächsten Wochen zu sehen sein:

    Universität Potsdam Universitätsteil Babelsberg, Foyer August-Bebel-Str. 89 Potsdam-Babelsberg vom 29. September bis 8. Oktober 1999, täglich 8.00 - 18.00 Uhr

    Technische Universität Cottbus Akademisches Auslandsamt der TU Cottbus Karl-Marx-Straße / Ecke Juri-Gagarin-Straße Cottbus vom 11. Oktober bis 15. Oktober 1999, täglich 9.00 - 21.00 Uhr

    Universität Magdeburg Universitätsgebäude 22 Universitätsplatz 2 Magdeburg vom 19. Oktober bis 28. Oktober 1999, täglich 7.00 - 20.00 Uhr

    Universität Kiel Foyer des Auditorium Maximum der Universität Kiel Olshausenstr. 40 Kiel vom 1. November bis 3. November 1999, Mo. 15.00 - 18.00 Uhr, Di. 8.00 - 18.00 Uhr, Mi. 8.00 - 12.00 Uhr

    Fachhochschule Koblenz Neubau Konrad-Zuse-Str. 1 Koblenz vom 8. November bis 12. November 1999, täglich 8.00 - 16.00 Uhr

    Universität Passau Durchgang Nikolaikloster und GW II (Wirtschaftswissenschaften) Innstr. 27 und 40 Passau vom 15. November bis 26. November 1999, täglich 8.00 - 22.00 Uhr

    Universität Würzburg Sanderring 2 Würzburg vom 30. November bis 3. Dezember 1999, täglich 10.00 - 18.00 Uhr

    Deutscher Akademischer Austauschdienst