Zwischenfall
Russische Kampfjets in Luftraum Estlands eingedrungen

Bundesaußenminister Wadephul hat die Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfflugzeuge als inakzeptabel verurteilt.

    Die beiden Düsenjäger fliegen nebeneinader im wolkenlosen blauen Himmel.
    Russische MIG-31-Kampfjets (Archivbild). (picture alliance / Zoonar | Alexander Strela)
    Der CDU-Politiker teilte mit, er habe der Regierung Estlands die volle Solidarität Deutschlands zugesichert. Die EU-Außenbeauftragte Kallas sprach von einer "äußert gefährlichen Provokation". Es sei bereits die dritte Verletzung des EU-Luftraums durch Russland innerhalb weniger Tage gewesen. Kreml-Chef Putin stelle die Entschlossenheit des Westens auf die Probe, erklärte Kallas. Die EU dürfe keine Schwäche zeigen.
    Die estnische Regierung in Tallinn erklärte, drei Flugzeuge vom Typ MIG-31 hätten sich ingesamt 12 Minuten über estnischem Gebiet aufgehalten. Man habe dagegen bei der russischen Botschaft protestiert.
    Diese Nachricht wurde am 19.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.