Ukraine-Krieg
Russische Offensive im Raum Charkiw - Biden sagt weitere Hilfen im Wert von 400 Millionen Dollar zu

Nach dem Vorstoß russischer Truppen in der Region Charkiw haben die USA weitere Militärhilfen für die Ukraine zugesagt.

10.05.2024
    Nach einem russischen Raketenangriff auf Charkiw im Nordosten der Ukraine sind Rettungskräfte bei der Arbeit in einem Haus zu sehen.
    Löscharbeiten in Charkiw nach einem russischen Raketenangriff. (Not credited / https: / / photonew.uk / Not credited)
    Nach ukrainischen Angaben erzielten russische Einheiten geringe Geländegewinne. Ihre Offensive sei nicht überraschend gekommen, sagte der ukrainische Präsident Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Es gebe entlang der gesamten Front intensive Kämpfe. Die US-Regierung rechnet nach eigenen Angaben mit einem Großangriff auf die Millionenstadt Charkiw, die nur 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt. Washington bereite eine Lieferung von Rüstungsgütern an die Ukraine im Wert von 400 Millionen Dollar vor. Darin inbegriffen seien Waffensysteme und Munition, die sofort eingesetzt werden könnten, sagte ein Regierungsmitarbeiter.
    Charkiw war erneut das Ziel russischer Raketen. Die Ukraine griff ihrerseits ein Öldepot in der von Russland besetzten Region Luhansk aus der Luft an. Dabei kam nach Angaben des russischen Gouverneurs in der Region ein Mensch ums Leben. Sechs Personen seien verletzt worden.
    Diese Nachricht wurde am 10.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.