
Die Duma billigte mit großer Mehrheit den Haushaltsentwurf für die Jahre 2024 bis 2026, zu dem eine Steigerung des Wehretats im kommenden Jahr um 68 Prozent gehört. Dadurch soll die fortdauernde Militäroffensive in der Ukraine finanziert werden.
Den Plänen zufolge soll der Haushalt des Verteidigungsressorts im kommenden Jahr umgerechnet bei etwa 109 Milliarden Euro liegen. Dieser Etatposten macht fast ein Drittel der vorgesehenen Gesamtausgaben des russischen Staates aus. Die russische Regierung hat bereits etliche Milliarden Euro für Munition, Raketen, Panzer, Drohnen und andere militärische Ausrüstung sowie die Gehälter der Soldaten ausgegeben, seit sie im Februar vergangenen Jahres ihren Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen hat.
Diese Nachricht wurde am 26.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.