Archiv


Russischer Atommüll in der Ostsee?

Russland gehört zu den großen Atommächten. 31 Kernkraftwerke stehen in dem Land, ab 2012 sollen jährlich zwei Atomkraftwerke dazu kommen. Mit dem Atommüll hat jedoch auch Russland seine Probleme: Ein Endlager für hoch radioaktiven Abfall gibt es noch nicht, in den Zwischenlagern herrschen zum Teil haarsträubende Zustände.

Von Albrecht Breitschuh |
    Die Regierung Schwedens hat jetzt den Verdacht, dass Russland auch in der Ostsee Atommüll verklappt hat. Albrecht Breitschuh sagt Ihnen die Einzelheiten.

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 5.7.2010 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.