
Ein Gericht in Moskau befand ihn unter anderem des "Hochverrats" und der Verbreitung von "Falschinformationen" über die russische Armee für schuldig.
Es ist die höchste Strafe, die bisher gegen einen Oppositionellen in Russland verhängt wurde. Kara-Mursa, der zwei Giftanschläge überlebte, gilt als einer der schärfsten Kritiker der russischen Regierung. Nach Angaben seiner Anwältin ist der 41-Jährige gesundheitlich angeschlagen und hat in der Untersuchungshaft 17 Kilogramm an Gewicht verloren.
Es ist die höchste Strafe, die bisher gegen einen Oppositionellen in Russland verhängt wurde. Kara-Mursa, der zwei Giftanschläge überlebte, gilt als einer der schärfsten Kritiker der russischen Regierung. Nach Angaben seiner Anwältin ist der 41-Jährige gesundheitlich angeschlagen und hat in der Untersuchungshaft 17 Kilogramm an Gewicht verloren.
Kara-Mursa war vor einem Jahr inhaftiert worden, nachdem er in einer Rede vor dem Parlament des US-Bundesstaats Arizona Russlands Angriff auf die Ukraine verurteilt hatte. Den Prozess gegen ihn hatte er mit den Schauprozessen während der Stalinzeit verglichen.
Diese Nachricht wurde am 17.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.