Archiv

New York
Russischer Resolutionsentwurf gegen militärische Aktivitäten im Weltraum scheitert im UNO-Sicherheitsrat

Im UNO-Sicherheitsrat ist ein Resolutionsentwurf Russlands gegen militärische Aktivitäten im Weltraum gescheitert.

    Blick von der oben in den Saal: Die Delegierten sitzen in mehreren Reihen hintereinander im fast geschlossenen Kreis. Die vorderste Reihe sitzt an einem großen hellbraunen runden Tisch. Das Licht ist gedämpft.
    Der UNO-Sicherheitsrat (Archivbild). (AP / Yuki Iwamura)
    In New York stimmten sieben Länder dagegen, darunter die Veto-Mächte USA, Großbritannien und Frankreich. Sieben Staaten befürworteten den russischen Vorstoß, darunter China. Für die Annahme des Entwurfs wären neun Ja-Stimmen nötig gewesen, zudem hätte sich keine der fünf Veto-Mächte dagegen aussprechen dürfen.
    In dem russischen Text waren alle Staaten aufgerufen worden, "dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die Platzierung von Waffen im Weltraum und die Androhung oder Anwendung von dortiger Gewalt für alle Zeiten zu verhindern". Der amerikanische UNO-Gesandte Wood nannte den Entwurf heuchlerisch, da Russland versuche, eine Atomwaffe in den Orbit zu bringen.
    Im vergangenen Monat hatte ein gemeinsamer Resolutionsentwurf der USA und Japans zu dem Thema zwar 13 Ja-Stimmen erhalten, war aber am Veto Russlands gescheitert.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.