Archiv

Ukraine-Krieg
Russischer Rubel verliert weiter an Wert

Der russische Rubel verliert weiter an Wert.

    Ein Frau hält russische Rubel-Banknoten in den Händen.
    Russischer Rubel verliert weiter an Wert. (picture alliance/dpa/ Sven Hoppe)
    Im Moskauer Börsenhandel kostete ein Dollar am Vormittag rund 101 Rubel. Derart schwach war die russische Währung zuletzt Ende März 2022 kurz nach dem Angriff auf die Ukraine.
    Der schwache Rubel schürt bei vielen Russen die Angst vor weiter steigenden Preisen und Einschränkungen im Alltag. Westliche Sanktionen und die Kosten für den Krieg belasten die russische Wirtschaft mittlerweile stark. Auch der versuchte Söldner-Aufstand Ende Juni sorgte für eine weitere Abwertung.
    Zuletzt war die Inflation in Russland auf einen Wert von 4,3 Prozent gestiegen, was die Zentralbank des Landes im Juli zu einer Leitzinserhöhung auf 8,5 Prozent veranlasste.
    Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.