
Die Strom- und Gasinfrastruktur mehrerer Regionen sei getroffen worden, teilte Energieminister Haluschtschenko in den sozialen Medien mit. Das Unternehmen Naftogaz erklärte, Erdgasförderanlagen seien getroffen worden.
In Charkiw wurden mindestens fünf Menschen bei einem Raketeneinschlag verletzt. Ein Infrastrukturobjekt und ein nahe gelegenes Wohnhaus seien beschädigt worden, schrieb Bürgermeister Terechow auf Telegram. Russland greift seit Beginn der Angriffskriegs vor drei Jahren immer wieder gezielt die Energieanlagen der Ukraine an.
Selenskyj fordert Waffenruhe in der Luft und zu See
Der ukrainische Präsident Selenskyj rief erneut zu einer Waffenruhe in der Luft und auf See sowie zu zusätzlichem Druck auf Russland auf. Auf dem Onlinedienst Telegram erklärter er, der erste Schritt zur Schaffung eines echten Friedens sollte darin bestehen, "den einzigen Verursacher dieses Kriegs, Russland, dazu zu zwingen, solche Angriffe einzustellen".
Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.