Reaktion auf EU-Sanktionen
Russland blockiert Zugang zu 81 europäischen Medien

Als Reaktion auf das Verbot von vier russischen Staatsmedien in der EU will Russland seinerseits europäische Medienangebote sperren.

    Die Internetseite des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" ist auf einem Laptop zu sehen.
    Von der Sperrung in Russland ist unter anderem das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" betroffen. (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt)
    Wie das Außenministerium in Moskau mitteilte, sollen 81 Zeitungen, Magazine und Sender blockiert werden. Aus Deutschland sind "Der Spiegel", "Die Zeit" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" betroffen. Auf der Verbotsliste stehen auch der deutsch-französische Sender Arte, der ORF aus Österreich sowie die Nachrichtenagentur AFP.
    Die EU-Staaten hatten im Mai Sanktionen gegen zwei russische Zeitungen, die Plattform "Voice of Europe" und die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti verhängt. Die EU wirft ihnen vor, kremlfreundliche Propaganda zu verbreiten. Die Sperrung ist seit heute in Kraft.
    Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.