Archiv

Sankt Petersburg
Russland gibt Ukraine Schuld an tödlichem Anschlag auf Militärblogger

Russland hat den ukrainischen Geheimdienst für den tödlichen Anschlag auf den Militärblogger Tatarski in Sankt Petersburg verantwortlich gemacht.

    Einsatzkräfte stehen vor dem Ort des Anschlags in Sankt Petersburg.
    Einsatzkräfte am Ort der Explosion in Sankt Petersburg (--- / AP / dpa / ---)
    Eine inzwischen inhaftierte Verdächtige habe das Attentat im Auftrag des Geheimdienstes verübt, hieß es in Moskau. Die 26-Jährige stehe in Verbindung mit einer Stiftung des inhaftierten Kreml-Gegners Nawalny. Der ukrainische Präsidentenberater Podoljak meinte, die innerrussische Opposition sei für die Tat verantwortlich.
    Bei einer Explosion in einem Café wurde Wladlen Tatarski, der mit bürgerlichem Namen Maxim Fomin hieß, gestern getötet. Er war unter anderem für seine Kriegsrhetorik bekannt, mit der er die russische Invasion der Ukraine rechtfertigte.
    Diese Nachricht wurde am 03.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.