Archiv

Ukraine-Krieg
Russland ordnet Teil-Evakuierung von Städte und Dörfern in Region Saporischschja an

Russland hat die Teil-Evakuierung von Gebieten nahe der Südfront in der Ukraine angeordnet.

    Blick auf das Atomkraftwerk Saporischschja.
    Auch die Stadt Energodar, in der sich das Atomkraftwerk Saporischschja befindet, ist von der Teil-Evakuierung betroffen. (picture alliance / dpa / TASS / Erik Romanenko)
    Der von Moskau eingesetzte Verwaltungschef der ukrainischen Region Saporischschja, Balizki, schrieb im Onlinedienst Telegram, in den vergangenen Tagen habe der Feind die Bombardierung von Ortschaften verstärkt. Familien mit Kindern und ältere Menschen sollten vorübergehend aus den von Russland gehaltenen Frontgebieten herausgebracht werden. Die Anordnung gilt unter anderem für die Stadt Energodar, in deren Nähe sich das Atomkraftwerk Saporischschja befindet.
    Unterdessen sieht das ukrainische Militär nach eigenen Angaben keine Anzeichen dafür, dass sich die russische Söldnertruppe Wagner aus der umkämpften Stadt Bachmut im Osten des Landes zurückzieht. Der Chef der Söldnertruppe, Prigoschin, hatte mit dem Abzug gedroht und diesen mit hohen Verlusten begründet. Er warf dem russischen Verteidigungsminsterium vor, die Kämpfer nicht ausreichend mit Munition zu versorgen.
    Diese Nachricht wurde am 05.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.