
Das Ministerium für digitale Entwicklung warf den ausländischen Plattformen vor, bei Betrugs- und Terrorismusfällen keine Informationen mit den Strafverfolgungsbehörden zu teilen. Erst Ende Juli hatte Staatschef Putin Ende ein Gesetz unterzeichnet, das die Informationsfreiheit weiter einschränkt. Es sieht Strafen für Internetsuchen vor, die der Kreml als "terroristisch" einstuft. Das Gesetz verbietet zudem die Nutzung von VPN-Zugängen, mit denen viele Russen die Zensur in ihrem Land umgehen.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.