
Der Vorsitz rotiert monatlich; die 15 Mitgliedstaaten wechseln sich in alphabetischer Reihenfolge ab. Russland folgte nun auf Mosambik.
Die ukrainische Regierung kritisierte dies als "Schande". Die Übernahme durch Russland sei eine symbolische Ohrfeige für das regelbasierte System der internationalen Beziehungen, erklärte der ukrainische Präsidentenberater Yermak per Twitter.
In Deutschland kritisierte der Grünen-Außenpolitiker Trittin, jenes Land, das seinen Nachbarn vor mehr als einem Jahr angegriffen habe, stehe nun dem obersten Gremium zur Wahrung des Weltfriedens vor. So werde der Bock zum Gärtner gemacht.
Die US-Regierung verwies darauf, dass es keine Möglichkeit gegeben habe, die Übernahme des Vorsitzes durch Russland zu verhindern.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.