Archiv

Raumfahrt
Russland will erste Mondmission seit fast 50 Jahren starten

Russland will in dieser Nacht zum ersten Mal seit fast 50 Jahren eine Raumsonde zum Mond schicken.

    Die Raumsonde "Luna-25" der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos
    Russische Raumsonde "Luna-25" zur Erforschung des Mondes (picture alliance / dpa / TASS / Sergei Bobylev)
    Wie die Raumfahrtbehörde Roskosmos mitteilte, soll eine Sojus-Trägerrakete mit der Sonde Luna-25 an Bord vom Weltraumbahnhof Wostotschny abheben. Der Flug zum Mond werde zwischen viereinhalb und fünfeinhalb Tagen dauern. Mindestens ein Jahr lang solle Luna-25 dann Bodenproben entnehmen und analysieren.
    Ursprünglich hatte Roskosmos mit der europäischen Raumfahrtagentur ESA an dem russischen Mondprogramm gearbeitet. Nach Russlands Einmarsch in die Ukraine vor mehr als 17 Monaten beendete die ESA die Zusammenarbeit.
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.