Krieg gegen die Ukraine
Russland will zur Kriegsfinanzierung Steuer erhöhen

Russland will die Mehrwertsteuer im Land anheben, um seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu finanzieren.

    Ein Schild am Eingang zum Hauptsitz des russischen Finanzministeriums in der Ilinka-Straße im Zentrum Moskaus.
    Das Finanzministerium in Moskau. (Sergei Fadeichev via www.imago-images.de/Itar Tass)
    Nach Angaben des Finanzministeriums in Moskau ist für den Haushalt des kommenden Jahres eine Erhöhung der Abgabe von 20 auf 22 Prozent vorgesehen. Die Steuererhöhung solle in erster Linie der Finanzierung von Verteidigung und Sicherheit dienen sowie der Versorgung der Soldaten und ihrer Familien, hieß es. Auch in anderen Bereichen werde man höhere Abgaben vorschlagen.
    Im laufenden Haushalt machen Militär und Sicherheit Berechnungen zufolge etwa 40 Prozent aller staatlichen Ausgaben aus. Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren Krieg gegen die Ukraine. Ein Frieden ist nicht in Sicht.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.