
Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin im Staatsfernsehen. Konkret gehe es um taktische Nuklearwaffen. Daran sei nichts Ungewöhnliches, da auch die USA seit langer Zeit solche Waffen auf dem Gebiet ihrer Verbündeten stationiert hätten. Russland verstoße damit auch nicht gegen internationale Verträge zu deren Nichtverbreitung. Taktische Kernwaffen haben eine Reichweite von einigen Hundert Kilometern, ihre Sprengkraft liegt zwischen einer und 50 Kilotonnen TNT. Darüber hinaus kündigte der russische Staatschef an, in der Ukraine Geschosse mit abgereichertem Uran einzusetzen, falls Kiew solche Munition vom Westen geliefert bekomme.
Damit reagierte er auf Überlegungen Großbritanniens, der Ukraine solche Geschosse zu überlassen. Diese Art von Munition verfügt über eine besondere Schlagkraft, etwa um Panzer zu zerstören.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.