
Die ukrainische Armee habe 21 Artilleriegeschosse und drei Ladungen Streumunition auf den grenznahen Ort Schurawlewka geschossen, hieß es. Insgesamt berichtete der Gouverneur von Angriffen auf 13 Ortschaften in seiner Region. In drei Siedlungen gebe es Schäden an Häusern und Fahrzeugen sowie an einer Stromleitung.
Als Streumunition werden Raketen oder Bomben bezeichnet, die in der Luft über dem Ziel bersten und viele kleine Sprengkörper verteilen. Sie ist vor allem umstritten, weil ein erheblicher Teil davon nicht detoniert, sondern als Blindgänger liegen bleibt. Internationale Organisationen wie Human Rights Watch haben nachgewiesen, dass Russland in seinem Angriffskrieg gegen das Nachbarland schon seit längerem Streumunition einsetzt. Betroffen waren beispielsweise Wohngebiete in der Stadt Charkiw im Osten der Ukraine.
Russischen Angaben zufolge hat die Ukraine auch die annektierte Krim erneut angegriffen. Ziel des Drohnen-Angriffs sei Infrastruktur im Bezirk Krasnohwardijske im Zentrum der Halbinsel gewesen, hieß es. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.
Diese Nachricht wurde am 22.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.