NATO-Außenministertreffen
Rutte lobt Deutschland - Wadephul unterstützt US-Forderung nach 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Militärausgaben

NATO-Generalsekretär Rutte hat die jüngsten Äußerungen von Bundesaußenminister Wadephul zu den Verteidigungsausgaben begrüßt.

    NATO-Generalsekretär Mark Rutte spricht mit Journalisten bei seiner Ankunft zum informellen NATO-Außenministertreffen in Belek nahe Antalya, Türkei.
    Informelles Treffen der Nato-Außenminister in der Türkei (Khalil Hamra/AP/dpa)
    Rutte sagte zum Abschluss der Beratungen der NATO-Außenminister im türkischen Antalya, die Bundesregierung nehme eine führende Rolle ein. Die Steigerung der Ausgaben für die Sicherheit sei dringend erforderlich.
    Wadephul hatte in Antalya erklärt, man unterstütze die Forderung von US-Präsident Trump nach einem Fünf-Prozent-Ziel. Denkbar sei auch, dass man eine Erhöhung der klassischen Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent vereinbare und gleichzeitig weitere 1,5 Prozent der Wirtschaftsleistung für militärisch nutzbare Infrastruktur ausgegeben würde. Die Bundesregierung erklärte dazu in Berlin, sie werde nach dem NATO-Gipfel Ende Juni eine Entscheidung treffen.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.