
Die SPD-Politikerin sagte im ZDF, es gehe nicht nur um die negativen Folgen, dass man im Stau stehe und sowohl Pendler als auch die Wirtschaft sich gestört fühlten. Die Grenzkontrollen störten auch das Empfinden auf dem Weg hin zu einem geeinten Europa. Sie habe Verständnis für das Sicherheitsbedürfnis, führte die amtierende Bundesratspräsidentin aus. Aber vielleicht gebe es etwas Klügeres. Rehlinger schlug beispielsweise gemeinsame Patrouillen der Sicherheitskräfte auf beiden Seiten der Grenzen vor.
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) hatte Anfang Mai verstärkte Kontrollen und die Zurückweisung von Asylsuchenden an deutschen Grenzen angeordnet.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.