Bildung
Sachsens Kultusminister Clemens (CDU) sieht Rechtsextremismus als größte gesellschaftliche Herausforderung an den Schulen

Rechtsextreme Tendenzen und rechte Jugendkultur sind in Sachsen nach Einschätzung von Kultusminister Clemens derzeit die größte gesellschaftliche Herausforderung an Schulen.

    An die Fenster einer Schule wurden Hakenkreuze gesprüht.
    Hakenkreuze an Schulfenstern: An Schulen in Sachsen - und in ganz Deutschland - gibt es eine große Bandbreite an rechtsextremen Vorfällen. (Symbolbild). (picture alliance / ABBfoto)
    Der CDU-Politiker sagte dem Deutschlandfunk, man versuche, den Schulen so gut es gehe den Rücken zu stärken. Auch die Vorsitzende des Landesschülerrats Sachsen, Kirchhoff, warnte, rechtsextreme Vorfälle seien an sächsischen Schulen sehr, sehr normalisiert. Vielen mache es Angst, im Schulalltag immer wieder Hakenkreuz und Hitlergruß zu sehen. Rechtes Gedankengut werde in Diskussionen offen als Meinung vertreten. Das nehme spürbar zu, führte Kirchhoff aus. Auch Lehrkräfte seien verunsichert, hieß es von Gewerkschaftsseite. Einige stünden allerdings selbst am rechten Rand.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.