Schulen in Sachsen
Rechtsextremer Kulturkampf im Klassenzimmer

Hakenkreuze, Hitlergruß, antisemtische Beleidigungen und Bedrohung von Lehrkräften: Rechtsextreme Vorfälle an sächsischen Schulen erreichen ein Rekordhoch. Die Verantwortlichen handeln - doch Experten zweifeln, ob die aktuellen Maßnahmen ausreichen.

Moritz, Alexander; Beger, Lars Hendrik |
Blick durchs Schlüsseloch in ein Klassenzimmer. Zu sehen sind Stühle und eine Tafel.
Rechtsextreme Täterinnen und Täter bleiben in Schulen oft unerkannt. Doch es gibt auch andere Fälle, in denen Schülerinnen und Schüler rechtsextreme Symbole offen im Klassenzimmer zeigen. (picture alliance / dpa / Marijan Murat)