Archiv

Wirtschaft
Sachverständige erwarten Rezession und 2024 nur zaghafte Erholung

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft erwartet in diesem Jahr in Deutschland

    Ein älterer Herr arbeitet in einem mittelständischen Unternehmen für Maschinenbauteile.
    Die Wirtschaftsweisen schlagen ein höheres Renteneinstiegsalter vor, um die Rentenversicherung zu entlasten. (imago / Andreas Prost)
    eine Rezession und im kommenden Jahr eine leichte Erholung.
    Die so genannten Wirtschaftsweisen rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt 2023 um 0,4 Prozent sinkt. Damit deckt sich die Prognose mit der Vorhersage der Regierung. Für 2024 sind die Gutachter aber skeptischer: Statt von 1,3 Prozent Wachstum geht der Rat nur von 0,7 Prozent aus.
    Zur Entlastung der gesetzlichen Rentenversicherung schlagen die Wirtschaftsweisen ein höheres Renteneinstiegsalter vor. Dabei nennen sie keine Zahl, befürworten aber eine generelle Koppelung an die steigende Lebenserwartung.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.