
Der Vorsitzende des Gremiums, Kluth, sagte bei der Vorstellung des Jahresgutachtens, die Zuständigkeiten sollten künftig auf Bundesebene konzentriert werden. Zudem könnten Arbeitgeber etwa bei der Anerkennung von Berufserfahrungen stärker beteiligt werden. Die stellvertretende SVR-Vorsitzende Glorius betonte, viele Behörden seien überlastet, die Digitalisierung komme nur schleppend voran und Arbeitsprozesse seien überreguliert. Es brauche Mut zur Vereinfachung.
Der Sachverständigenrat empfiehlt unter anderem eine Entlastung der Ausländerbehörden durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und die Bundesagentur für Arbeit. So könne das Bundesamt etwa Visa und Aufenthaltstitel bearbeiten und die Bundesagentur die Arbeitsmarktzulassung.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.