
Tagsüber ziehen die Sänger raus aufs Meer, weg von den anderen Walen. Abends starten dort aber viele andere Tiere einen Chor - zum Beispiel Seevögel. Dann ziehen die Wale wieder zurück Richtung Küste.
Wale sind bekannt für ihren Gesang. Sie produzieren bestimmte Töne und singen dann richtige Lieder mit verschiedenen Strophen.
Bei den Buckelwalen singen vor allem die Männchen. Es wird vermutet, dass das der Partnerwahl dient. Die einzelnen Strophen werden mit der Zeit immer wieder etwas verändert - so entwickeln die Wale von Paarungsaison zu Paarungssaison immer neue Lieder.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.