
Der Satellit solle Internetzugang insbesondere für Bildung, Gesundheit und öffentliche Dienste in abgelegenen und isolierten Randgebieten Indonsiens ermöglichen, sagte der indonesische Minister für Telekommunikation.
Satria-1 soll ab Anfang 2024 in Betrieb gehen und eine Verbindung von 150 Gigabyte pro Sekunde ermöglichen. Das entspricht dem Dreifachen der derzeitigen Kapazität des Satelliteninternets Indonesiens. Das Projekt kostete nach Angaben der indonesischen Behörden 90 Millionen US-Dollar mehr als ursprünglich geplant.
Diese Nachricht wurde am 19.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.