Saudi-Arabien zählte 1.301 Todesopfer während der Hadsch

Bei der am Mittwoch zu Ende gegangenen Pilgerfahrt Hadsch sind nach offiziellen Angaben 1.301 Menschen ums Leben gekommen.

    Drei Männer in traditionellen Pilgergewändern suchen auf einem vermüllten Parkplatz Schutz im Schatten eines Lastwagens.
    Muslimische Pilger ruhen sich am zweiten Tag der jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt in Arafat in der Nähe der heiligen Stadt Mekka aus. (Rafiq Maqbool/AP/dpa)
    Diese Zahl verbreitete der saudische Gesundheitsminister im staatlichen Fernsehen. Die Todesfälle seien darauf zurückzuführen, dass die Pilger lange Strecken ungeschützt in der Hitze zurückgelegt hätten. Etwa 83 Prozent der Todesopfer seien Menschen gewesen, die nicht zur Pilgerfahrt berechtigt gewesen seien, sagte der Minister weiter. Die saudischen Behörden hatten dieses Jahr 1,8 Millionen Pilger für Mekka und Medina zugelassen.
    Um den Ansturm zu regulieren, vergibt das Land Lizenzen an Gläubige. Viele kamen jedoch ohne ins Land und hatten daher keinen Zutritt zu gekühlten Räumen. Anfang der Woche waren in Mekka Temperaturen von rund 50 Grad gemessen worden.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.