Archiv


''Savoire vivre''

    Wer normalerweise an der Uni nicht nur etwas über ein Fach, sondern auch über ein Land wissen möchte, der muss sich seine Veranstaltungen zusammensuchen. Nicht so an der Freiburger Uni. Hier bietet das 1989 gegründete Frankreich-Zentrum einen Aufbaustudiengang ‘Interdisziplinäre Frankreich-Studien’ mit Diplomabschluss an. 30 Studenten werden von sieben Professoren unterrichtet. Aber nicht nur diese traumhafte Betreuungsrelation zeichnet das Frankreich-Zentrum aus: Die Studierenden bekommen einen persönlichen Studienplan ausgedruckt und schwärmen von der guten und persönlichen Betreuung durch ihre Profs. Dennoch bleibt den Studenten das büffeln über vier Semester hinweg nicht erspart. "Manchmal stand acht Stunden am Tag das gleiche Fach auf dem Stundenplan - und das drei Tage oder manchmal auch zwei Wochen lang’, kann Annette Hoch im Rückblick berichten.

    Der Studienaufbau ist kompakt: Im ersten Semester gibt es Überblicksveranstaltungen zum Nachbarland Frankreich. Im dritten und vierten Semester kann man zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Entweder Recht und Wirtschaft oder Literatur, Kunst und Gesellschaft. Herzstück des Studiums ist jedoch das im zweiten Semester angesiedelte Praktikum in Frankreich. Und das sei für viele ein Sesam-Öffne-Dich, weiß Katharina Burgmaier, denn "nach meinem Praktikum bin ich nicht mehr ans Frankreich-Zentrum zurückgekehrt, weil man mich direkt übernommen hat". Die Erfahrung zeigt, dass es vielen so geht, denn Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Kultureinrichtungen, Botschaften oder Zeitungen behalten ihre Praktikanten gleich gerne da. Aber auch für die Studenten, die zurückkehren, sehen die Zukunftschancen gut aus: 90 Prozent finden eine qualifizierte Stelle. Der ausgezeichnete Ruf des Frankreich-Zentrums zieht Kreise, denn es gibt gleich drei deutsche Unis, die dabei sind, das erfolgreiche Freiburger Modell zu kopieren.

    Related Links

    Das Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg

    Haus zur Lieben Hand Löwenstr. 16 79098 Freiburg Tel.: 0751 - 2032007 - 9 Fax. : 0751 - 2032006 E-Mail: frzentr@uni-freiburg.de

    Weitere Informationen und Hinweise für Frankreich-Interessierte

    Frankreichzentrum der Universität Saarbrücken

    Frankreichzentrum der Universität Leipzig

    Frankreichzentrum der Humboldt-Universität Berlin

    Deutsch-französisches Institut Ludwigsburg

    Deutsch-Französisches Forum - Forum e.V.

    Frankreich-Informationen des DAAD