
Zur Begründung erklärte der Club, Baumgartl habe mit seiner Kritik an Reis gegen interne Verhaltensregeln verstoßen. Der 27-jährige Abwehrspieler hatte unmittelbar nach dem Abpfiff bei Sky die Taktik des Trainers kritisiert: "Wir spielen natürlich mit dem Feuer. Das ist eine risikobehaftete Sache, die wir da machen. Dann ist es einfach so, dass man Gegentore kassiert, das ist einfach Fakt."
Baumgartl akzeptierte die Strafen und bat Reis nach eigener Aussage um Entschuldigung. Er sei sehr froh, dass Reis die Entschuldigung angenommen habe. "Was ich mit meinen Aussagen ausgelöst habe, war nicht meine Intention und darf einem Spieler mit meiner Erfahrung nicht passieren", erklärte Baumgartl.
Schalkes Sportdirektor Hechelmann betonte, dass die sportliche Leitung des Vereins und das Trainer-Team jederzeit zu einem konstruktiven und kritischen Dialog mit der Mannschaft bereit seien. Voraussetzung sei aber, dass der Dialog intern stattfinde.
Schalke hatte am Samstag beim FC St. Pauli mit 1:3 verloren.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.