Archiv

Fußball
Schalke schreibt wieder schwarze Zahlen

Fußball-Zweitligist Schalke 04 schreibt zum ersten Mal seit 2018 wieder schwarze Zahlen. Wie der Verein bekannt gab, wurde im ersten Halbjahr 2023 eine deutliche Umsatzsteigerung von 55,9 auf 81,7 Millionen Euro verbucht und so ein Halbjahresüberschuss von 9,3 Millionen Euro erwirtschaftet. Unter anderem die Zugehörigkeit zur Bundesliga in der Saison 2022/23 und die daraus resultierenden höheren Zuschauereinnahmen sind nach Klubangaben einer der Gründe für die Steigerung.

    Eine Eckfahne des Fußball-Vereins Schalke 04.
    Schwarze Zahlen bei Schalke, aber sportlich läuft es gerade nicht so gut. (IMAGO / Nordphoto / IMAGO / nordphoto GmbH / Christian Schulze)
    Außerdem konnten die Gelsenkirchener ihre Verbindlichkeiten senken. Für das gesamte Jahr 2023 erwartet man laut Verein einen Gewinn im einstelligen Millionenbereich.
    Der Wiederabstieg in die Zweite Liga im Sommer dieses Jahres war trotz der positiven Finanzentwicklung ein herber Rückschlag für Schalke. Christina Rühl-Hamers, Vorstandsmitglied und zuständig für Finanzen, sprach in einer Pressemitteilungen von "nachhaltigen finanziellen Auswirkungen". 
    Nach zehn Spieltagen hat die Mannschaft nur sieben Punkte gesammelt und liegt auf dem Relegationsplatz. Nach neun Ligaspielen in dieser Saison wurde Trainer Thomas Reis entlassen. Der neue Coach Karel Geraerts verlor sein Auftaktspiel beim Karlsruher SC mit 0:3.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.