Fußball
Schalke trennt sich von Trainer Geraerts und Sportdirektor Wilmots

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat auf die sportliche Misere reagiert und sich von Trainer Karel Geraerts und Sportdirektor Marc Wilmots getrennt.

    Karel Geraerts sitzt in einem Stadion.
    Schalke 04 hat seinen Trainer Karel Geraerts freigestellt. (Laurie Dieffembacq/Belga/dpa)
    Nach Angaben des Vereins übernimmt der bisherige U23-Trainer Jakob Fimpel die Mannschaft bis zur Länderspielpause. Gestern hatte Schalke eine 3:0-Führung gegen Darmstadt 98 verspielt und noch mit 3:5 verloren.
    Schalkes Vorstandsvorsitzender Tillmann sagte, die Entscheidung beruhe auf der negativen Gesamtentwicklung der vergangenen Wochen. S04 hatte unter Geraerts in dieser Spielzeit nur einen Sieg aus den ersten sechs Partien geholt und steckt im Tabellenkeller. Dazu hatte jüngst ein öffentlich ausgetragener Streit zwischen Geraerts und Kaderplaner Ben Manga für Aufsehen gesorgt.
    Manga soll nun "bis auf Weiteres" die sportliche Gesamtverantwortung übernehmen. Darüber hinaus kündigte Tillmann an, eine weitere Person für die sportliche Leitung zu suchen. Priorität habe aber die Trainersuche.
    Geraerts hatte den Posten im Oktober 2023 übernommen, in der Vorsaison belegte er mit Schalke in der 2. Bundesliga den zehnten Platz. Wilmots, mit Schalke 1997 UEFA-Cup-Sieger, war erst Anfang Januar mit großen Erwartungen auf Schalke gestartet.
    Diese Nachricht wurde am 21.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.