Mit seiner Ankündigung, die US-Truppen aus Syrien abzuziehen, hat Präsident Donald Trump viele Bündnis-Partner vor den Kopf gestoßen. Während die einen Rückschläge im Kampf gegen den IS befürchten, sehen sich kurdische Kämpfer nunmehr der türkischen Armee ausgeliefert. Lassen die USA die Kurden-Miliz YPG im Stich?
Diskussionsleitung: Klaus Remme, Deutschlandfunk | 09.01.2019
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Trump spricht vor Industriearbeitern in Ohio über den baldigen Abzug der US-Soldaten aus Syrien (AP via dpa/Pablo Martinez Monsivais)
Hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nun in Syrien militärisch freie Hand oder kommt es zur offenen Konfrontation zwischen den NATO-Partnern USA und Türkei? Wie stellen sich die Kräfteverhältnisse in Syrien nach einem US-Abzug dar?
Es diskutieren:
Sevim Dağdelen, Die Linke, MdB
Jürgen Hardt, CDU, MdB
Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik