Archiv

Ehrenlegion-Verdienstorden
Schauspieler Depardieu stellt höchste französische Auszeichnung "zur Verfügung"

Der wegen Vergewaltigung und sexueller Gewalt angeklagte Schauspieler Gérard Depardieu hat seine Mitgliedschaft in der französischen Ehrenlegion "zur Verfügung gestellt". Das teilten Depardieus Anwälte mit. Zugleich kritisierten sie Äußerungen von Kultusministerin Rima Abdul Malak, der sie "einen weiteren Schlag gegen die ohnehin schon sterbende Unschuldsvermutung" vorwarfen.

    Der französische Schauspieler Gérard Depardieu
    Der französische Schauspieler Gérard Depardieu steht wegen sexistischer Aussagen in der Kritik - und im Zentrum von Ermittlungen wegen Vergewaltigungsvorwürfen. (Archivbild) (picture alliance / Artyom Geodakyan/TASS/dpa)
    Die Kultusministerin hatte am Freitag ein Disziplinarverfahren des Ordens der Ehrenlegion gegen den Schauspieler angekündigt und dessen Verhalten gegenüber Frauen als "Schande für Frankreich" bezeichnet.
    Auslöser sind Äußerungen des Schauspielers in einer Anfang Dezember ausgestrahlten Fernsehreportage über seine Nordkorea-Reise 2018. Darin gibt er mehrfach frauenfeindliche und sexistische Kommentare von sich, die teilweise an seine junge Übersetzerin gerichtet sind. Abdul Malak bezeichnete das Verhalten des Schauspielers gegenüber Frauen als "Schande für Frankreich".
    In der vergangenen Woche hatte die Schauspielerin Hélène Darras Depardieu wegen sexueller Übergriffe bei Dreharbeiten 2007 angezeigt. Die Schauspielerin Charlotte Arnould hatte ihn bereits 2018 wegen Vergewaltigung angezeigt. Depardieu weist sämtliche Vorwürfe zurück. Arnould habe freiwillig mit ihm Sex gehabt, erklärte er. Mehr als zwölf weitere Frauen warfen Depardieu in Medien sexuelle Übergriffe vor, erstatteten bislang jedoch keine Anzeige.
    Diese Nachricht wurde am 16.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.