
In Wiesbaden suchte der Stadionsprecher unter den fast 4.000 Fans einen Ersatz mit entsprechender Lizenz. Schließlich fand sich unter den Besuchern ein Oberliga-Schiedsrichter, der bereit war einzuspringen. Nach knapp einer halben Stunde konnte das Spiel weitergehen. Am Ende unterlag Wiesbaden Meppen mit 1:2.
Die Fußballtrainer sahen anschließend Reformbedarf. Meppen-Trainer Middendorp sagte, für ihn könne die Lösung in Zukunft nur heißen, auch in der 3. Liga den vierten Schiedsrichter dabei zu haben. Wiesbaden-Coach Kauczinski ergänzte bei MagentaSport: "Auch das ist 3. Liga, dass man rumtelefonieren muss. Der vierte Offizielle ist überfällig." Bereits im Januar hatte der DFB Gespräche zur Einführung eines vierten Schiedsrichters zur kommenden Saison angekündigt. Die Vereine hätten sich offen gezeigt, hieß es, trotz Mehrkosten von 10.000 Euro pro Klub und Saison.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.