Hochwasser
Schifffahrt ruht auf Mittel- und Oberrhein

Nach heftigen Regenfällen ist Deutschlands wichtigste Wasserstraße - der Rhein - in weiten Teilen nicht mehr befahrbar.

    Hessen, Walluf: Der Rhein hat den Bootshafen in Walluf überschwemmt (Luftaufnahme mit einer Drohne).
    Der Pegel des Rheins ist gestiegen. (Boris Roessler/dpa)
    Es geht um mehrere Tage, an denen die Schifffahrt ruhe, teilten die zuständigen Behörden mit. Waren zu Wochenbeginn zunächst Bereiche des Oberrheins gesperrt, gilt dies jetzt auch für den mittleren Abschnitt zwischen Mainz und Bingen.
    Mittlerweile hat der Deutsche Wetterdienst alle Unwetterwarnungen in Deutschland aufgehoben. Allerdings bleibt die Hochwasserlage in Baden-Württemberg vor allem in Oberschwaben und im Allgäu weiter angespannt. In Bayern verlagerten sich die Überflutungen in den Osten.
    Am Vormittag meldete die Polizei ein fünftes Todesopfer. Danach kam eine Frau im Landkreis Unterallgäu in den Fluten ums Leben.
    Diese Nachricht wurde am 04.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.