Archiv


Schizophrenie

Die Schizophrenie wird von vielen als eine Erkrankung angesehen, bei der die Betroffenen eine "gespaltene Persönlichkeit" haben. Doch das ist nur ein Teil des komplexen Krankheitsbildes. Die ersten Anzeichen der meist schon in der Jugend ausbrechenden Krankheit sind in der Regel unspezifisch: geringe Konzentrationsfähigkeit, sozialer Rückzug, Aggression oder Schlaflosigkeit.

Moderation: Carsten Schroeder |
    Bei einem akuten Ausbruch der Schizophrenie können dann Angstzustände, Halluzinationen und Wahnvorstellungen auftreten.

    Bei der Behandlung der Schizophrenie sind Psychopharmaka nur eines von vielen Standbeinen. Ebenso wichtig sind die Psychoedukation, also das Lernen und Wissen um die Krankheit, individuell abgestimmte Therapien sowie die Unterstützung durch Angehörige.

    Studiogäste:

    - Wolfgang Gaebel, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Düsseldorf
    - Matthias Seibt, Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener (BPE) e.V.


    Links mit Infos zur Schizophrenie:

    Homepage des Kompetenznetzes Schizophrenie mit vielen Infos zur Krankheit

    psychiatrie.de/diagnosen/schizophrenie

    Homepage des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener

    Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker

    Behandlungsleitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie