Kriminalität
Schlag gegen Enkeltrickbetrüger - Europaweit 20 Festnahmen

Ermittler in Deutschland und weiteren europäischen Ländern sind mit einem Großeinsatz gegen Enkeltrickbetrüger vorgegangen.

    Mit einem Flyer warnt das Polizeipräsidium Freiburg (Baden-Württemberg) vor Telefonbetrug. Vor allem Senioren werden mit dem sogenannten "Enkeltrick" über Telefonanruf um höhere Geldbeträge betrogen. Bild vom 16.06.2018. Foto: Rolf Haid
    Ein Polizei-Flyer warnt vor Telefonbetrug. Vor allem Senioren werden mit dem sogenannten "Enkeltrick" um höhere Geldbeträge betrogen. (picture alliance / Rolf Haid)
    Nach Angaben der Berliner Polizei wurden insgesamt 20 Verdächtige festgenommen. In Polen wurden drei Callcenter in einem Einfamilienhaus, einer Wohnung und einem Hotelzimmer zerschlagen. Bei Durchsuchungen beschlagnahmten die Beamten Mobiltelefone, Laptops mit vorinstallierten deutschen Telefonbüchern, hochpreisige Uhren sowie Bargeld.
    An dem knapp zweiwöchigen Einsatz waren nach Angaben des Niedersächsischen Landeskriminalamts deutschlandweit rund 600 und international knapp eintausend Einsatzkräfte beteiligt.
    Enkeltrickbetrüger versuchen, ältere Menschen durch geschickte Täuschung am Telefon um hohe Geldbeträge zu bringen.
    Diese Nachricht wurde am 13.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.