Archiv


Schlaglichter des Kongresses ICMC 2000 in Berlin zur Musiktechnologie

Die International Computer Music Conference - ICMC 2000 - ist die größte und bedeutendste alljährliche Konferenz für die Musiktechnologie und -forschung. Anders als bei der für den deutschen und europäischen Raum bedeutenden Musikmesse in Frankfurt treffen sich auf der ICMC nicht Vertreter der Musikindustrie, sondern vor allem ein an neuen Kompositionstechniken und Klangbearbeitungsmöglichkeiten interessiertes, der klassischen und Avantgarde-Musik nahestehendes internationales Publikum. Zuletzt fand die Konferenz in Japan statt.

Max Schönherr |
    In den über hundert Poster Sessions, Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden neue Arten der Interaktion vorgestellt - der Komponisten oder Musiker improvisiert mit "intelligenten" Instrumenten -, neue algorithmische Methoden zur Komposition sowie Möglichkeiten, bestehende Kompositionen mit Hilfe von Rechenverfahren zu analysieren.

    Forschung Aktuell, Wissenschaft im Brennpunkt, berichtet über diese Begegung der Musikanten, Ingenieure, Musikforscher, Sounddesigner und Musikinformatiker.