Archiv

DGB-Chefin Fahimi
"Schlechte Arbeitsbedingungen für Fachkräftemangel verantwortlich"

Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht für den Fachkräftemangel in Deutschland schlechte Arbeitsbedingungen verantwortlich.

    Das Bild zeigt Yasmin Fahim auf einer Pressekonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes, im Hintergrund ist eine blaue Wand mit Schriftzügen des DGB zu sehen.
    Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (picture alliance / dpa / Christoph Soeder)
    Wo die Belastungen hoch seien, fehlten über kurz oder lang Fachkräfte, sagte die DGB-Vorsitzende Fahimi der Funke-Mediengruppe. Für Beschäftigte sei das ein wichtiger Grund, einen Beruf zu wechseln oder gar nicht erst zu ergreifen. Das setze oft einen Teufelskreis in Gang, denn so werde die Arbeit für die verbleibenden Fachkräfte noch belastender. Konkret forderte Fahimi Anti-Stress-Programme und Entlastungs-Tarifverträge. Arbeitgeber, die psychische und körperliche Belastungen ihrer Beschäftigten missachten oder Fachkräftemangel mit Mehrarbeit kompensieren, schadeten nur sich selbst.
    Anlass der Äußerungen ist der heute in Berlin beginnende Fachkräftekongress. Erwartet werden auch die Bundesminister Heil, Stark-Watzinger und Habeck.
    Diese Nachricht wurde am 26.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.